Komplex und zugänglich
Die Pianistin Lilit Grigoryan widmet ihr neues Album der oft unterschätzten kleinen Schwester der Sonate: der Sonatine Foto: Nikolaj Lund Vor acht Jahren präsentierte sie eine CD mit Variationszyklen von…
Die Pianistin Lilit Grigoryan widmet ihr neues Album der oft unterschätzten kleinen Schwester der Sonate: der Sonatine Foto: Nikolaj Lund Vor acht Jahren präsentierte sie eine CD mit Variationszyklen von…
Um 1900 war Xaver Scharwenka einer der Superstars der Musikwelt, als Klaviervirtuose und als Komponist. Der Dirigent Łukasz Borowicz setzt sich mit neuen Aufnahmen für ihn ein Geboren 1850 im…
Nach 120 Jahren beantwortet Eberhard Kloke „The Unanswered Question“ von Charles Ives Seit über zehn Jahren widmet sich der Dirigent Eberhard Kloke, einst Generalmusikdirektor in Ulm und Freiburg, Bochum und…
Der Bariton Samuel Hasselhorn über das Singen mit Orchester, die Wichtigkeit des Textes und eingefahrene Schubert-Sichtweisen "Urlicht" heißt das neue Album von Samuel Hasselhorn. Es ist sein erstes mit Orchester…
Die Opernfestspiele am Saarpolygon feiern ihre Premiere – mit Mozarts „Zauberflöte“ vom 16. bis zum 25. August Ein Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter Joachim Arnold © Rolf Ruppenthal Herr Arnold,…
Die 79. Sommerlichen Musiktage Hitzacker warten auch in diesem Jahr mit spannenden Premieren auf Das Festival müsse sich immer wieder neu erfinden, ist der Anspruch von Oliver Wille, der seit…
Wie ein Werk, das beim Mozartfest Würzburg auf dem Programm stand, sich plötzlich in Luft auflöste Robert Oberaigner und das Alinde Quartett spielen in der Serenade im Zobelhof im Juni…
Alexander Grychtolik hat Johann Sebastian Bachs Passionsoratorium BWV Anh.169 rekonstruiert und vervollständigt Foto: Hartmut Hientzsch „Fünf Paßionen, worunter eine zweychörige befindlich ist“, habe Johann Sebastian Bach komponiert, vermeldet 1754 der…
Die Cellistin Nuala McKenna kombiniert Poulenc mit Martinů und Hindemith Sie war mit 12 Jahren Jungstudentin in Lübeck, hatte mit 17 ihr Abitur und wurde mit 19 Mitglied des Balthasar-Neumann-Ensembles,…
Der Pianist Severin von Eckardstein hat um Beethovens letzte Sonate herum ein ungewöhnliches Programm entwickelt Beethoven-Sonaten werden so gut wie immer mit Beethoven-Sonaten kombiniert. Severin von Eckardstein wollte es anders…