Das einzige, was man von Thomas Arne (1710-88) im Ohr hat, ist „Rule Britannia“. Dabei war er der erfolgreichste englische Bühnen-Komponist des 18. Jahrhunderts. Seine sechs Orgelkonzerte, 1793 posthum gedruckt, präsentiert der Organist Andrzej Szadejko mit seinem Goldberg Baroque Ensemble jetzt auf der 2019 rekonstruierten Rhode-Orgel der Danziger Johanneskirche. Eine gute Wahl, denn Arnes Konzerte enthalten so viele Soli für die Orgel, dass Szadejko die ganze (hervorragend aufgenommene) Klangpracht des ursprünglich 1760/61 entstandenen Instruments in diesen fünf Konzerten vorstellen kann. Besonders schön in den Concerti Nr. 2 und 6 (mit Zimbelstern!), wo das Orchester nur gelegentlich dazukommt. Seit 1751 hatte Thomas Arnes Sohn Michael die ziemlich virtuosen Konzerte immer wieder mit großem Erfolg aufgeführt; angesichts des majestätischen barocken fünften Concertos, mit dem das schwungvoll aufspielende Goldberg Baroque Ensemble seine Aufnahme beginnt, kann man das ebenso gut verstehen wie beim frühklassischen vierten Concerto. Klemens Hippel

Thomas Augustine Arne: Orgelkonzerte
Gdansk Organ Landscapes Vol. 2
Andrzej Szadejko, Goldberg Baroque Ensemble
Musikproduktion Dabringhaus und Grimm
MDG 902 2317 (SACD)