Ohne Kompromisse

Das Spannendste an der Musik von heute ist, dass es in der Szene eine Menge Künstlerinnen und Künstler gibt, die tatsächlich konsequent, kompromisslos und unbeirrt ihren Weg gehen. Dabei gelingen…

WeiterlesenOhne Kompromisse

Ohrenöffner

Die in Köln lebende, aus dem Iran stammende Komponistin Farzia Fallah ist eine akribische Erforscherin des klingenden Materials. Sie untersucht die Klänge bis in ihre Mikrobereiche und entwickelt dabei Konfigurationen, die völlig neue…

WeiterlesenOhrenöffner

Frisch wie am ersten Tag

Das Album „The Visitors“ der Popgruppe ABBA kam 1982 als erste kommerzielle Audio-CD heraus. Die Klassikbranche zog beim Wechsel zum neuen Tonträgermedium später nach. Das Label Dabringhaus und Grimm legt in seiner Reihe „MDG Preziosa“…

WeiterlesenFrisch wie am ersten Tag

Postmoderne Klavierwerke

Jörg Widmann ist ein Tausendsassa: erfolgreicher Klarinettist, Hochschullehrer, Dirigent und höchst produktiver Komponist. Die Pianistin Yubo Zhou hat ein Porträtalbum mit vier von seinen Klavierzyklen eingespielt. Das sind Werke, die 2007 und…

WeiterlesenPostmoderne Klavierwerke

Power auf dem Griffbrett

Tastenwerke für die linke Hand sind bekannt. Bestes Beispiel: das berühmte Klavierkonzert D-Dur von Maurice Ravel, dessen 150. Geburtstag 2025 gefeiert wird. Aber Gitarrenmusik für die linke Hand? Wie soll…

WeiterlesenPower auf dem Griffbrett

Mahler raumgreifend

Seine Klavierlieder mit Texten aus der romantischen Gedichtsammlung Des Knaben Wunderhorn lagen Gustav Mahler sehr am Herzen. So sehr, dass er aus einigen Orchesterliedern schuf, andere in seine Symphonien integrierte.…

WeiterlesenMahler raumgreifend

Überzeugender Stilmix

Der Klarinettist Lyuta Kobayashi war 2022 Gewinner des Deutschen Musikwettbewerbs. Wie verdient die Auszeichnung ist, beweist seine CD mit Duos. Je zwei Werke aus dem 19. Jahrhundert und aus den 1990er Jahren…

WeiterlesenÜberzeugender Stilmix

Zum Lobe Gottes

Eine CD explizit zum Lobe Gottes – das ist heutzutage ein fast schon mutiges Programm. Das Ensemble BachWerk Vokal hat sich jetzt dieser Herausforderung gestellt. Der Name des Ensembles ist…

WeiterlesenZum Lobe Gottes

Packende Achte

Unter Bruckner-Fans hat der Name Stanislaw Skrowaczewski einen ganz besonderen Klang. Der polnische Dirigent, der Anfang der 60er-Jahre, mit Ende 30, in die USA ging und später Chefdirigent in Minneapolis,…

WeiterlesenPackende Achte