Mit Humor

  • Beitrags-Kategorie:CD-Rezensionen

„Humor, Freude am Musizieren und die Suche nach ungewöhnlichen Klängen“ ‒ so charakterisiert Benjamin Scheuer selbst die Motivation für sein Komponieren auf seiner Homepage. Da „darf auch gerne gelacht werden“, befindet der 1987 geborene und unter anderem bei Dieter Mack und Wolfgang Rihm ausgebildete Komponist. Doch Humor ist und bleibt eine schwierige Angelegenheit in der Musik. Was auf der Bühne durchaus lustig und humorvoll wirken kann, überträgt sich nicht unbedingt ohne das entsprechende Umfeld. Das kann dann, ohne den Blick auf die ausübenden Musiker oder Darsteller, schnell albern oder schlicht langweilig wirken. Scheuers Arbeiten erinnern an die besten experimentellen Arbeiten eines Mauricio Kagel oder Dieter Schnebel in den 1970er Jahren. Aber das ist lange her. Ob diese Art von Musik heute noch ein größeres Publikum begeistern kann, scheint mir zweifelhaft. Martin Demmler

Benjamin Scheuer: Impulsive Lieder

Impulsive Lieder, Sprachmaschine, Vier Attrappen, Regal, Lachtherapie

Andreas Fischer, Delphine Grataloup, Margit Kern, Pedro Pablo Camara Toldos, Vanessa Porter, Schola Heidelberg, Walter Nußbaum, ensemble risonanze, erranti, Peter Tilling, Nikolai Rosenberg

Wergo

WER 6445-2