Frappierend

  • Beitrags-Kategorie:CD-Rezensionen

Dass Felix Mendelssohn Bartholdy eines der größten musikalischen Wunderkinder aller Zeiten war, wird kaum irgendwo so deutlich wie in dem „Mendelssohn Project“ des Dogma Chamber Orchestra. Auf fünf SACDs präsentieren die Detmolder Musiker die dreizehn Streichersinfonien, die Mendelssohn als Studienarbeiten für Unterricht bei Carl Friedrich Zelter schrieb – im Alter von zwölf bis vierzehn Jahren – und die in den sonntäglichen Konzerten im Hause Mendelssohn in Berlin aufgeführt wurden. Nun ist leider bereits die letzte Folge erschienen, mit den Sinfonien 11 und 12 und dem Sinfonischen Satz in c-Moll, der als Nr. 13 gezählt wird, und wieder ist man als Hörer baff erstaunt, wie abwechslungsreich, originell und handwerklich meisterlich der Teenager komponieren konnte. Das Dogma Chamber Orchestra musiziert das unter Leitung seines Konzertmeisters Mikhail Gurewitsch sehr überzeugend, differenziert, energiegeladen und mit der nötigen Leichtigkeit. Georg Stein

Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonien Nr. 11-13

Mendelssohn Project Vol. 5

Dogma Chamber Orchestra, Mikhail Gurewitsch (Leitung)

Musikproduktion Dabringhaus und Grimm

MDG 912 2330-6 (SACD)