Die ungewöhnliche Zusammenstellung von Klarinette und Akkordeon wird in den vier Auftragswerken der Interpretinnen nach ganz unterschiedlichen Seiten hin ausgetestet. Ausgekoppelt aus ihrem ursprünglichen, videogestützten Live-Aufführungszusammenhang, erscheinen sie hier erstmals rein akustisch, sodass nun jeder Hörer seine eigenen inneren Bilder produzieren kann. Unterstützend dabei ist nicht nur das enorm einfühlsame Miteinander-Agieren der Musikerinnen, sondern auch die Erkenntnis, dass die Klangfarben ihrer Instrumente tatsächlich perfekt passfähig sind: sei es in vielfarbig schillernden, meditativen Klangströmen bei René Kuwan, dem Ausschweifen in geheimnisvolle kosmische Weiten bei Michaela Rea Catranis oder in der eher szenisch-theatralischen, das Kontrastpotenzial der Farben ausschöpfenden Gestaltung Martín Donoso Veras. Ein suggestives Ganzes, dem man gern folgt, wird daraus mittels einiger, von Kuwan für die unorthodoxe Besetzung arrangierter Teile aus Edward Elgars Enigma-Variationen: weit mehr als nur dramaturgische Scharniere, sondern ein geistiger Hintergrund, der nicht nur die verschiedenen Handschriften, sondern auch unterschiedliche Epochen zusammenbindet. Gerald Felber
Metamorphosis
Werke von Edward Elgar, René Kuwan, Michaela Rea Catranis und Martín Donoso Vera
Duo Amabile
Genuin
GEN 24855