Steffen Schleiermacher ist ja fast so etwas wie der Hauspianist des Labels Dabringhaus und Grimm, was die Musik der frühen Moderne betrifft. Nicht ohne Grund, denn nur wenige Pianisten haben sich mit einem ähnlich breiten Spektrum der verschiedensten musikalischen Ansätze im 20. Jahrhundert so intensiv auseinandergesetzt. Die Musik Hanns Eislers lag ihm seit jeher besonders am Herzen. Die unprätentiöse, geradezu „sachliche“ Art des Komponierens Eislers hat nicht zuletzt auch den Komponisten Schleiermacher entscheidend beeinflusst. Wie vielseitig und dabei immer originell Eislers Ausdrucksspektrum ist, beweisen etwa die Sammlungen von Klavierstücken aus den Jahren 1927 und 1932. Das sind ausgefeilte Miniaturen, komprimierte Charakterstücke, die einen äußerst wandlungsfähigen und technisch versierten Komponisten zeigen. Schleiermacher beweist mit jeder seiner Interpretationen, wie vertraut und nah ihm diese musikalische Sprache ist. Martin Demmler

Hanns Eisler: Klavierwerke
Steffen Schleiermacher
Musikproduktion Dabringhaus und Grimm
MDG 613 2355-2