Elegant und luftig

  • Beitrags-Kategorie:CD-Rezensionen

Louis Durey ist das am wenigsten bekannte Mitglied der „Groupe des Six“, die im Paris der 1920er Jahre musikalisch maßgeblich den Ton angab. In jungen Jahren in erster Linie von Erik Satie beeinflusst, wandte er sich später einer melodisch und harmonisch differenzierteren Tonsprache zu, hatte aber mit seinen Kompositionen immer weniger Erfolg. In seinem Oeuvre dominieren Arbeiten für Gesang, in erster Linie Lieder und Chorwerke. Durey, der sich in den 1930er Jahren der Kommunistischen Partei anschloss und nach dem Zweiten Weltkrieg auch Texte von Ho Chi Minh in Musik setzte, bedient sich einer möglichst einfachen Faktur und komponiert gern am Text entlang. Das gilt für seine eleganten Rilke-Vertonungen ebenso wie für die zarten, fein ausgehörten „Six Madrigaux de Mallarmé“. Holger Falk und Steffen Schleiermacher gelingt es, die luftige und gleichsam impressionistische Klanglichkeit dieser Lieder einfühlsam und gleichzeitig unprätentiös umzusetzen. Martin Demmler

Louis Durey: Mélodies

Holger Falk (Bariton), Steffen Schleiermacher

Musikproduktion Dabringhaus und Grimm

MDG 613 2357-2